Suche mittels Attribut
Aus Klimawandel
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Beginn des Eiszeitalters + ([[Eiszeitalter: Arbeitsblatt]])
- Eiszeitalter + ([[Eiszeitalter: Arbeitsblatt]])
- Klima der letzten 1000 Jahre + ([[Klima der letzten 1000 Jahre: Arbeitsblatt]])
- Klima im 20. Jahrhundert + ([[Klima im 20. Jahrhundert: Arbeitsblatt]])
- Boden im Klimasystem + ([http://hypersoil.uni-muenster.de/ Hyper Soil] Lern- und Arbeitsumgebung zum Themenfeld "Boden" im Unterricht (Uni Münster))
- Aufbau der Atmosphäre + ([http://klimat.czn.uj.edu.pl/enid/1__Aufbau___Zusammensetzung/__Arbeitsblatt_1_2sa.html Arbeitsblatt 1: Luft und Temperatur] ESPERE Klimaenzyklopädie)
- Treibhauseffekt + ([http://klimat.czn.uj.edu.pl/enid/2__Strahlung___Treibhausgase/__Arbeitsblatt_2_2sk.html Modellversuch zum Treibhauseffekt])
- Kohlendioxid + ([http://klimat.czn.uj.edu.pl/enid/2__Strahlung___Treibhausgase/__Arbeitsblatt_2_2sk.html Modellversuch zum Treibhauseffekt])
- Troposphärisches Ozon + (ESPERE: [http://klimat.czn.uj.edu.pl/enid/2__Strahlung___Treibhausgase/__Arbeitsblatt_2_2sk.html Fragen zum Beitrag des troposphärischen Ozons zum Treibhauseffekt (Aufgabe 7 u. 8)])
- Industrielle Revolution + ([http://klimat.czn.uj.edu.pl/enid/Basis/1__mensch-gemachter_Klimawandel__2bx.html Wie ändern Menschen das Klima?])
- Strahlungshaushalt der Atmosphäre + ([http://klimat.czn.uj.edu.pl/enid/ss_Sonnenenergie/Experiment_Sonnenzyklus_6di.html Einfallende Sonnenstrahlen] Experiment zur Sonneneinstrahlung bei ESPERE)
- CO2-Emissionen durch private Haushalte + ([http://www.agenda21-treffpunkt.de/archiv/08/inhalt/wos081s1.htm Klimaschutz - Was tun? / Klimaschutz fängt im Kleinen an...])
- Ozeanversauerung + ([http://www.bioacid.de/front_content.php?idart=725&idlang=22 Das andere CO2-Problem. Ozeanversauerung] Broschüre mit Experimenten zur Ozeanversauerung)
- Folgen des Meeresspiegelanstiegs (einfach) + ([http://www.bmu.de/files/klimaschutz/bildungsservice/klimaschutz/application/pdf/klimawandel_nordsee.pdf Läuft die Nordsee über?] Arbeitsblatt des BMU)
- Klimawandel und Migration + ([http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/kurzdossiers/57257/klimawandel-und-migration Klimawandel und Migration] Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung)
- Wetter + ([http://www.educ.ethz.ch/unt/um/geo/km/wetter/index Wetter (Werkstatt)] umfangreiche Materialien mit Aufgabenstellungen zu zahlreichen Wetter-Themen)
- Passat + ([http://www.educ.ethz.ch/unterrichtsmaterialien/geographie-umweltlehre/passatkreislauf-lernaufgabe.html Passatkreislauf] Unterrichtseinheit für die 9. Klasse (ETH Zürich))
- ENSO + ([http://www.educ.ethz.ch/unterrichtsmaterialien/geographie-umweltlehre/el-nino-lernaufgabe.html El Nino (Lernaufgabe)] Unterrichtseinheit zu El Niño und Küstenwüsten (ETH Zürich))
- Folgen des Meeresspiegelanstiegs + ([http://www.germanwatch.org/rio/ab-ms.pdf Folgen für Küstenräume und Tiefländer] Arbeitsblätter für den Unterricht von Germanwatch über die Folgen des Meeresspiegelanstiegs für Bangladesch und die Niederlande)
- Meeresspiegelanstieg in tropischen Inselstaaten + ([http://www.germanwatch.org/rio/ab-tuv.pdf Land unter!] Die Gefahren des Meeresspiegelanstiegs für den kleinen Inselstaat Tuvalu (Arbeitsblätter für den Unterricht von Germanwatch))
- Klimaänderungen in Südasien + ([http://www.klima-der-erde.de/geo_r.html Der Monsun] Arbeitsblatt zum indischen Monsun)
- Erdbahnparameter + ([http://www.klimedia.ch/kap2/a2.html Umlaufbahn der Erde] interaktives Lernmodul (Uni Bern))
- Atmosphärische Zirkulation + ([http://www.klimedia.ch/kap5/a1.html Allgemeine Zirkulation der Atmosphäre] Abfragen, Animationen und andere Lernmodule bei Klimedia (Uni Bern))
- ENSO Folgen + ([http://www.lehrer-online.de/el-nino.php El Niño, La Niña und ihre globalen Auswirkungen] Arbeitsmaterial bei lehrer-online)
- Tropische Wirbelstürme und globale Erwärmung + ([http://www.lehrer-online.de/hurrikan.php Entstehung und Zugweg eines Hurrikans] Unterrichtseinheit bei Lehrer-Online)
- Tropische Wirbelstürme + ([http://www.lehrer-online.de/hurrikan.php Entstehung und Zugweg eines Hurrikans] Unterrichtseinheit bei Lehrer-Online)
- Wälder im Klimawandel + ([http://www.lehrer-online.de/klimaretter-wald.php Der Wald als Klimaretter!?] Unterrichtseinheit zum Themenfeld Klimawandel und Wald bei Lehrer Online)
- Kohlendioxidentzug durch Aufforstung + ([http://www.lehrer-online.de/klimaretter-wald.php Der Wald als Klimaretter!?] Unterrichtseinheit zum Themenfeld Klimawandel und Wald bei Lehrer Online)
- Meeresströmungen + ([http://www.lehrer-online.de/meeresstroemungen.php Meeresströmungen und Klima] Unterrichtseinheit bei Lehrer Online)
- Aerosole + ([http://www.max-wissen.de/Fachwissen/show/5069.html Winzige Partikel mit großer Wirkung] Unterrichtskonzept und Material von MAX Wissen)
- Globale Produktion + ([http://www.oxfam.de/sites/www.oxfam.de/files/webfm/klima_im_unterricht/thema3_hunger_und_ernaehrungssicherheit.pdf Hunger und Ernährungssicherheit] Unterrichtssequenz über Klimawandel und Ernährung)
- Grönländischer Eisschild + ([http://www.planet-schule.de/wissenspool/klimawandel/inhalt/unterricht/groenlands-gier-reichtum-durch-klimawandel.html Grönlands Gier - Reichtum durch Klimawandel] Arbeitsmaterialien zum Klimawandel und seinen Folgen auf Grönland)
- Marine Ökosysteme + ([http://www.riffe.de/schule Riffe - ein faszinierendes Thema für den Schulunterricht] Materialien für die Fächer Biologie, Erdkunde und Geologie)
- Korallenriffe + ([http://www.riffe.de/schule Riffe - ein faszinierendes Thema für den Schulunterricht] Materialien für die Fächer Biologie, Erdkunde und Geologie)
- Klimaszenarien + ([http://www.umwelt-im-unterricht.de/uiufiles/dateien/klima_de_schuelerhefte.pdf#55 Einmal Zukunft und zurück - Szenarien für die Entwicklung unseres Klimas] Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU))
- Kohlenstoff im Ozean + ([http://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/didaktik_der_chemie/kernpraktikumfriese/unterrichtsentwurf_loesen_von_kohlenstoffdioxid_in_wasser.pdf Lösung von Kohlendioxid im Wasser] Unterrichtseinheit)
- Regen + ([http://www.uni-oldenburg.de/roesa/regen/index.htm Regen] Kleine Experimente rund um den Regen für den Sachunterricht)
- Wasserkreislauf + ([http://www.webgeo.de/k_201/ Energieumsätze bei den Phasenübergängen des Wassers] Unterrichtsmodul über Wasser in der Luft)