Datei:Ocean C-Storage dt.jpg

Aus Klimawandel

Originaldatei(1.024 × 577 Pixel, Dateigröße: 79 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Beschreibung

Aufnahme, chemische Umwandlung und Speicherung von Kohlenstoff im Ozean. Der Ozean nimmt CO2 aus der Atmosphäre auf, das sich mit Wasser (H2O) zu Kohlensäure (H2CO3) verbindet. Daraus entstehen außerdem Wasserstoff-Ionen (H+) und Hydrogencarbonat (HCO3). Die Wasserstoff-Ionen verbinden sich mit Karbonat-Ionen (CO32-) und reduzieren damit die Möglichkeit zur Bildung von Kalziumkarbonat (CaCO3), dem Baustein von Kalkskeletten und -schalen z.B. bei Muscheln, Korallen, Schnecken und Seeigeln.

Lizenzhinweis

Quelle: NOAA PMEL Carbon Program: Ocean Carbon Storage, übersetzt
Lizenz: NOAA public domain: Use of Data and Products

Dateiversionen

Klicken Sie auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell13:30, 27. Mär. 2025Vorschaubild der Version vom 13:30, 27. Mär. 20251.024 × 577 (79 KB)Dieter Kasang (Diskussion | Beiträge)Aufnahme, chemische Umwandlung und Speicherung von Kohlenstoff im Ozean. Der Ozean nimmt CO<sub>2</sub> aus der Atmosphäre auf, das sich mit Wasser (H<sub>2</sub>O) zu Kohlensäure (H<sub>2</sub>CO<sub>3</sub>) verbindet. Daraus entstehen außerdem Wasserstoff-Ionen (H<sup>+</sup>) und Hydrogencarbonat (HCO<sub>3</sub>). Die Wasserstoff-Ionen verbinden sich mit Karbonat-Ionen (CO<sub>3</sub><sup>2-</sup>) und reduzieren damit die Möglichkeit zur Bildung von Kalziumkarbonat (CaCO<sub>3</sub>), de…

Die folgende Seite verwendet diese Datei: