Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Weltliteratur
| Zeile 60: | Zeile 60: | ||
'''''Molière''''' | '''''Molière''''' | ||
|width="25%" valign="top"| | |width="25%" valign="top"| | ||
'''''Voltaire''''' | '''''[[Voltaire]]''''' | ||
|width="25%" valign="top"| | |width="25%" valign="top"| | ||
'''''Gustave Flaubert''''' | '''''Gustave Flaubert''''' | ||
Version vom 2. April 2007, 11:55 Uhr
Das Bildungswiki "Weltliteratur" ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie über wichtige Autoren und Werke der Weltliteratur zur Nutzung im Bildungsbereich. Außer Grundinformationen zu Autor und Werk sollten die Artikel daher auch Hinweise auf die Verwendung in der Bildung enthalten, von einfachen Fragestellungen bis hin zu ganzen Unterrichtskonzepten. Gute Autorinnen und Autoren, die sich an diesem Projekt beteiligen wollen, sind stets willkommen.
Antike
Italien
Spanien
|
Lope de Vega |
Federico García Lorca |
Frankreich
|
Molière |
Gustave Flaubert |
Charles Baudelaire |
|
Jean-Paul Sartre |
Samuel Beckett |
England/Irland
|
Robert L. Stevenson |
Aldous Huxley |
|
George Orwell |
Lateinamerika
|
Luis Borges |
Gabriel García Márquez |
Mario Vargas Llosa |