Gletscher in den Alpen (Bilder): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Klimawandel
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
== Einzelne Gletscher == | == Einzelne Gletscher == | ||
+ | <gallery widths="160" > | ||
+ | Alps glaciers1000-2000.jpg|'''Längenänderung von 5 Alpengletschern'''<br>1000-2000<br>Lizenz: CC BY | ||
+ | MB Alpen-Gletscher1964-2014.jpg|'''Massenbilanz'''<br>Bei ausgewählten Alpengletschern<br>Lizenz: CC BY-NC-ND | ||
+ | </Gallery> | ||
+ | |||
+ | === Französische Alpen === | ||
<gallery widths="160" > | <gallery widths="160" > | ||
Rhonegletscher_1900.jpeg|'''Rhonegletscher'''<br>Um 1900<br>Lizenz: Public domain | Rhonegletscher_1900.jpeg|'''Rhonegletscher'''<br>Um 1900<br>Lizenz: Public domain | ||
Rhoneglacier_2005.JPG|'''Rhonegletscher'''<br>Im Jahr 2005<br>Lizenz: Public domain | Rhoneglacier_2005.JPG|'''Rhonegletscher'''<br>Im Jahr 2005<br>Lizenz: Public domain | ||
+ | </Gallery> | ||
+ | |||
+ | === Schweizer Alpen === | ||
+ | <gallery widths="160" > | ||
Aletschgletscher 4.9.1902.jpg|'''Aletschgletscher'''<br>4. September 1902<br>Lizenz: Public domain, CC BY | Aletschgletscher 4.9.1902.jpg|'''Aletschgletscher'''<br>4. September 1902<br>Lizenz: Public domain, CC BY | ||
Aletschgletscher.jpg|'''Aletschgletscher'''<br>22. Juli 2007<br>Lizenz: CC BY | Aletschgletscher.jpg|'''Aletschgletscher'''<br>22. Juli 2007<br>Lizenz: CC BY | ||
Aletsch RCP2.6 8.5 2100.jpg|'''Großer Aletschgletscher'''<br>Änderung von Höhe und Länge bis 2100<br>Lizenz: CC BY | Aletsch RCP2.6 8.5 2100.jpg|'''Großer Aletschgletscher'''<br>Änderung von Höhe und Länge bis 2100<br>Lizenz: CC BY | ||
+ | </Gallery> | ||
+ | |||
+ | === Österreichische Alpen === | ||
+ | <gallery widths="160" > | ||
Hintereisferner 9.9.2006.jpg|'''Hintereisferner'''<br> 9. September 2006<br>Lizenz: CC BY-SA | Hintereisferner 9.9.2006.jpg|'''Hintereisferner'''<br> 9. September 2006<br>Lizenz: CC BY-SA | ||
Hintereisferner 2.8.2011.jpg|'''Hintereisferner'''<br>2. August 2011 <br>Lizenz: Public domain | Hintereisferner 2.8.2011.jpg|'''Hintereisferner'''<br>2. August 2011 <br>Lizenz: Public domain | ||
Zeile 27: | Zeile 41: | ||
Viltragen glacier 1850-2015.jpg|'''Viltragengletscher'''<br>1850 bis 2015<br>Lizenz: CC BY | Viltragen glacier 1850-2015.jpg|'''Viltragengletscher'''<br>1850 bis 2015<br>Lizenz: CC BY | ||
Alps glacial lake Obersulzbach valley.jpg|'''Gletschersee'''<br>Obersulzbachtal<br>Lizenz: CC BY | Alps glacial lake Obersulzbach valley.jpg|'''Gletschersee'''<br>Obersulzbachtal<br>Lizenz: CC BY | ||
+ | </Gallery> | ||
+ | |||
+ | === Italienische Alpen === | ||
+ | <gallery widths="160" > | ||
Langenferner2012.jpg|'''Langenferner 2012'''<br>Ortler Alpen, Italien<br>Lizenz: CC BY | Langenferner2012.jpg|'''Langenferner 2012'''<br>Ortler Alpen, Italien<br>Lizenz: CC BY | ||
Langenferner2005-2013.jpg|'''Langenferner 2005-2012'''<br>Ausdehnung und Oberflächenhöhe<br>Lizenz: CC BY | Langenferner2005-2013.jpg|'''Langenferner 2005-2012'''<br>Ausdehnung und Oberflächenhöhe<br>Lizenz: CC BY | ||
Langenferner MB 2004-2013.jpg|'''Langenferner 2004-2013'''<br>Änderung der Massenbilanz<br>Lizenz: CC BY | Langenferner MB 2004-2013.jpg|'''Langenferner 2004-2013'''<br>Änderung der Massenbilanz<br>Lizenz: CC BY | ||
− | |||
− | |||
</Gallery> | </Gallery> | ||
Version vom 4. Januar 2019, 17:27 Uhr
- Artikel: Gletscher in den Alpen
1 Bisherige Entwicklung
2 Projektionen
3 Einzelne Gletscher
3.1 Französische Alpen
3.2 Schweizer Alpen
3.3 Österreichische Alpen
3.4 Italienische Alpen
4 Lizenzhinweis
Dieser Artikel ist ein Originalartikel des Klima-Wiki und steht unter der Creative Commons Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland. Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können in einigen Fällen durch Anklicken dieser Mediendateien abgerufen werden und sind andernfalls über Dieter Kasang zu erfragen. | ![]() |
Kontakt: Dieter Kasang