Starkniederschläge und Hochwasser in Europa (Bilder): Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Starkniederschläge und Hochwasser in Europa== * Artikel: Starkregen und Hochwasser in Europa <gallery widths="160" > Europa Hochwasser saisonal.jpg|'''Hochwasserereignisse nach Jahreszeit'''<br>Saisonale Schwerpunkte von Hochwasserereignissen 1960-2010<br>Lizenz: CC BY Europa Winter-Sommer Hochwasser.jpg|'''Hochwasserereignisse im Winter und Sommer'''<br>Prozentuale Verteilung von Winter- und Sommer-Hochwasserereignissen 1960-2010<br>Lizenz: CC BY…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Starkniederschläge und Hochwasser in Europa== | == Starkniederschläge und Hochwasser in Mittel- und West-Europa== | ||
* Artikel: [[Starkregen und Hochwasser in Europa]] | * Artikel: [[Starkregen und Hochwasser in Europa]] | ||
<gallery widths="160" > | <gallery widths="160" > | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Hochwasser Elbe 2013-Havelberg.jpg|'''Elbehochwasser 2013 bei Havelberg'''<br>Überschwemmung der Elbe entlang des Verlaufes bei Havelberg in Sachsen-Anhalt<br>Lizenz: CC BY-SA | Hochwasser Elbe 2013-Havelberg.jpg|'''Elbehochwasser 2013 bei Havelberg'''<br>Überschwemmung der Elbe entlang des Verlaufes bei Havelberg in Sachsen-Anhalt<br>Lizenz: CC BY-SA | ||
Niederschläge Hochwasser Frankreich Juni 2016.png|'''Hochwasser in Frankreich'''<br>Niederschlag 29. Mai bis 2. Juni 2016<br>Lizenz: CC BY-SA | Niederschläge Hochwasser Frankreich Juni 2016.png|'''Hochwasser in Frankreich'''<br>Niederschlag 29. Mai bis 2. Juni 2016<br>Lizenz: CC BY-SA | ||
</gallery> | |||
== Starkniederschläge und Hochwasser im Mittelmeerraum== | |||
* Artikel: [[Starkregen und Hochwasser im Mittelmeerraum]] | |||
<gallery widths="160" > | |||
Flood fatalities Med 1980-2023.jpg|'''Todesopfert durch Hochwasser'''<br>in mediterranen EU-Ländern<br>Lizenz: CC BY | Flood fatalities Med 1980-2023.jpg|'''Todesopfert durch Hochwasser'''<br>in mediterranen EU-Ländern<br>Lizenz: CC BY | ||
Mediterranean trend 1980-2018.jpg|'''Regionale Niederschlagsänderungen'''<br>1980-2018 <br>Lizenz: MedECC-Lizenz | Mediterranean trend 1980-2018.jpg|'''Regionale Niederschlagsänderungen'''<br>1980-2018 <br>Lizenz: MedECC-Lizenz | ||
Zeile 16: | Zeile 21: | ||
W-Med events moisture-source.jpg|'''Monatliche Extreme und'''<br>Herkunft feuchter Luftmassen<br>Lizenz: CC BY | W-Med events moisture-source.jpg|'''Monatliche Extreme und'''<br>Herkunft feuchter Luftmassen<br>Lizenz: CC BY | ||
Iberia cut-off low.jpg|'''Kaltlufttropfen über Iberia'''<br>und feuchtwarme Bodenströmung<br>Lizenz: CC BY | Iberia cut-off low.jpg|'''Kaltlufttropfen über Iberia'''<br>und feuchtwarme Bodenströmung<br>Lizenz: CC BY | ||
Küstenlandschaft O-Spanien.jpg|'''Küstenlandschaft bei Valencia'''<br>Küstengebirge bewirken Niederschläge<br>Lizenz: CC BY | |||
Atmospheric river Iberia2001.jpg|'''Atmosphärischer Fluss'''<br>trifft auf die Iberische Halbinsel<br>Lizenz: CC BY | |||
Floods Spain 29.10.24.jpg|'''Niederschlagsmengen'''<br>Okt. 2024, Provinz Valencia<br>Lizenz: CC BY-NC-ND | |||
Valencia flood 2024 cars.jpg|'''Zusammengeschobene PKWs'''<br>30.10.2024, Provinz Valencia<br>Lizenz: CC BY-NC-ND | |||
Aude-2018-moisture.jpg|'''Wasserdampftransport'''<br>beim Hochwasser 2018 in der Provinz Aude<br>Lizenz: CC BY | |||
Gulf Genua MCS mechanism.jpg|'''Prozesse bei Starkregen'''<br>und Hochwasser in Nord-Italien<br>Lizenz: CC BY | |||
Water vapour flow Alex.jpg|'''Sturmtiefs Alex 2020'''<br>Wasserdampftransport über den Atlantik<br>Lizenz: CC BY-NC | |||
Emilia-Romagna flood May2023.jpg|'''Hochwasser 2023'''<br>Emilia-Romagna, Italien<br>Lizenz: CC BY | |||
Flash-floods-fatalities-E-Med dt.jpg|'''Sturzfluten und Todesopfer'''<br>im östlichen Mittelmeerraum<br>Lizenz: CC BY | |||
Daniel Sept 2023 precipitation.jpg|'''Niederschläge Sept. 2023'''<br>Sturmtief Daniel, Griechenland<br>Lizenz: CC BY | |||
</gallery> | </gallery> | ||
Aktuelle Version vom 17. Dezember 2024, 17:13 Uhr
Starkniederschläge und Hochwasser in Mittel- und West-Europa
- Artikel: Starkregen und Hochwasser in Europa
-
Hochwasserereignisse nach Jahreszeit
Saisonale Schwerpunkte von Hochwasserereignissen 1960-2010
Lizenz: CC BY -
Hochwasserereignisse im Winter und Sommer
Prozentuale Verteilung von Winter- und Sommer-Hochwasserereignissen 1960-2010
Lizenz: CC BY -
Wichtige Tief-Zugbahnen
Wichtige Zugbahnen niederschlagsrelevanter Tiefdruckgebiete
Lizenz: CC BY-NC-ND -
Vb-Zugbahn
Prozesse während der Vb-Zugbahn
Lizenz: CC BY-NC-SA -
Wetterlagen und Starkregen
Wetterlagen und Starkregen 1959-2006 in bestimmten Regionen
Lizenz: CC BY-NC-ND -
Vb-Wetterlage
Großwetterlage während des mitteleuropäischen Hochwassers am 31.5.2013
Lizenz: CC BY-NC-ND -
Drei-Tages-Niederschlag 2013
Niederschlagsmenge in Zentraleuropa vom 31. Mai bis 2. Juni 2013
Lizenz: CC BY-SA -
Elbehochwasser 2013 bei Havelberg
Überschwemmung der Elbe entlang des Verlaufes bei Havelberg in Sachsen-Anhalt
Lizenz: CC BY-SA -
Hochwasser in Frankreich
Niederschlag 29. Mai bis 2. Juni 2016
Lizenz: CC BY-SA
Starkniederschläge und Hochwasser im Mittelmeerraum
-
Todesopfert durch Hochwasser
in mediterranen EU-Ländern
Lizenz: CC BY -
Regionale Niederschlagsänderungen
1980-2018
Lizenz: MedECC-Lizenz -
Herkunft feuchter Luftmassen
S-Frankreich, Provinz Var 2020
Lizenz: CC BY -
Monatliche Extreme und
Herkunft feuchter Luftmassen
Lizenz: CC BY -
Kaltlufttropfen über Iberia
und feuchtwarme Bodenströmung
Lizenz: CC BY -
Küstenlandschaft bei Valencia
Küstengebirge bewirken Niederschläge
Lizenz: CC BY -
Atmosphärischer Fluss
trifft auf die Iberische Halbinsel
Lizenz: CC BY -
Niederschlagsmengen
Okt. 2024, Provinz Valencia
Lizenz: CC BY-NC-ND -
Zusammengeschobene PKWs
30.10.2024, Provinz Valencia
Lizenz: CC BY-NC-ND -
Wasserdampftransport
beim Hochwasser 2018 in der Provinz Aude
Lizenz: CC BY -
Prozesse bei Starkregen
und Hochwasser in Nord-Italien
Lizenz: CC BY -
Sturmtiefs Alex 2020
Wasserdampftransport über den Atlantik
Lizenz: CC BY-NC -
Hochwasser 2023
Emilia-Romagna, Italien
Lizenz: CC BY -
Sturzfluten und Todesopfer
im östlichen Mittelmeerraum
Lizenz: CC BY -
Niederschläge Sept. 2023
Sturmtief Daniel, Griechenland
Lizenz: CC BY
Lizenzhinweis
Dieser Artikel ist ein Originalartikel des Klima-Wiki und steht unter der Creative Commons Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland. Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können in den meisten Fällen durch Anklicken dieser Mediendateien abgerufen werden und sind andernfalls über Dieter Kasang zu erfragen. | ![]() |