Hitzewellen in Europa (Bilder): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klimawandel
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 47: Zeile 47:
April 2023 temp W-Mediterranean.jpg|'''Oberflächentemperatur'''<br>April 2023<br>Lizenz: EU, Copernicus
April 2023 temp W-Mediterranean.jpg|'''Oberflächentemperatur'''<br>April 2023<br>Lizenz: EU, Copernicus
Italy temp 10.7.2023.jpg|'''Oberflächentemperatur'''<br>10. Juli 2023 in Italien<br>Lizenz: CC BY-SA
Italy temp 10.7.2023.jpg|'''Oberflächentemperatur'''<br>10. Juli 2023 in Italien<br>Lizenz: CC BY-SA
S-Europe extreme heat stress Juli2023.jpg|'''Tage mit extremem Hitzestress'''<br>1950-2023 in Südeuropa<br>Lizenz: Copernicus
Mediterranean-temp-CMIP6.jpg|'''Sommer-Temperatur'''<br>Szenario SSP5-8.5<br>Lizenz: CC BY
Mediterranean-temp-CMIP6.jpg|'''Sommer-Temperatur'''<br>Szenario SSP5-8.5<br>Lizenz: CC BY
</gallery>
</gallery>

Aktuelle Version vom 10. Oktober 2024, 12:21 Uhr

Hitzewellen in den 2000er Jahren

Hitzewellen in den 2010er Jahren

Hitzewellen in den 2020er Jahren

Regionen

Hitzewellen in Deutschland

Hitzewellen im Mittelmeerraum

Lizenzhinweis

Dieser Artikel ist ein Originalartikel des Klima-Wiki und steht unter der Creative Commons Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland. Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können in den meisten Fällen durch Anklicken dieser Mediendateien abgerufen werden und sind andernfalls über Dieter Kasang zu erfragen.
Kontakt: Dieter Kasang