Letzte Änderungen

Aus Klimawandel

Auf dieser Seite können Sie die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Registrierte Benutzer ausblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden | Bots ausblenden | Kleine Änderungen anzeigen
Nur Änderungen seit 26. Juni 2024, 01:30 Uhr zeigen.
   
 
Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

23. Juni 2024

     21:50  Aktuelle Klimadaten‎‎ 3 Änderungen Versionsgeschichte −163 Bytes [Dieter Kasang‎ (3×)]
     
21:50 (Aktuell | Vorherige) +4 Bytes Dieter Kasang Diskussion Beiträge (→‎Überblick)
     
14:02 (Aktuell | Vorherige) +10 Bytes Dieter Kasang Diskussion Beiträge (→‎Temperatur)
     
13:01 (Aktuell | Vorherige) −171 Bytes Dieter Kasang Diskussion Beiträge (→‎Temperatur)
     21:48  (Datei-Logbuch) [Dieter Kasang‎ (9×)]
     
21:48 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Klimaindikatoren-2024-dt.jpg hoch ‎(== Beschreibung == Überblick über Schlüsselindikatoren der globalen Erwärmung == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Forster, P. M., C.J. Smith, T. Walsh et al. (2024): Indicators of Global Climate Change 2023: Annual update of large-scale indicators of the state of the climate system and the human influence, Earth System Science Data, https://doi.org/10.5194/essd-16-2625-2024; übersetzt<br> Lizenz: [https://creati…)
     
13:57 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Temperatur 2023.jpg hoch ‎(== Beschreibung == Die globale Mitteltemperatur 2013-2023 und 2023 im Vergleich zur vorindustriellen Zeit 1850-1900 == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Forster, P. M., C.J. Smith, T. Walsh et al. (2024): Indicators of Global Climate Change 2022: Annual update of large-scale indicators of the state of the climate system and the human influence, Earth System Science Data, https://doi.org/10.5194/essd-16-2625-2024 <…)
     
12:59 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Temp global 1850-2023 WMO.jpg hoch ‎(== Beschreibung == Globale Jahresmitteltemperatur 1850-2023, relativ zum Mittel 1850-1900 (vorindustriell) nach 6 Datensätzen. == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: World Meteorological Organization, WMO (2024): State of the global climate 2023, https://library.wmo.int/records/item/68835-state-of-the-global-climate-2023 Lizenz: Short extracts from WMO publications may be reproduced without authorization, provide…)
     
12:21 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Strahlungsantrieb 1750-2023.jpg hoch ‎(== Beschreibung == Anthropogener Strahlungsantrieb 1750 bis 2023 ==Lizenzhinweis== {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Forster, P. M., C.J. Smith, T. Walsh et al. (2024): Indicators of Global Climate Change 2023: Annual update of large-scale indicators of the state of the climate system and the human influence, Earth System Science Data, https://doi.org/10.5194/essd-16-2625-2024<br> Lizenz: [https://creativecommons.org/licenses/b…)
     
12:12 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Radiative-forcing-1750-2023.jpg hoch ‎(== Beschreibung == Historischer Strahlungsantrieb durch Treibhausgase, Landnutzung, Aerosole und die Sonne 1750 bis 2023 == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Forster, P. M., C.J. Smith, T. Walsh et al. (2024): Indicators of Global Climate Change 2022: Annual update of large-scale indicators of the state of the climate system and the human influence, Earth System Science Data, https://doi.org/10.5194/essd-16-2625-…)
     
11:55 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:THG-Konzentration1984-2022dt.jpg hoch ‎(== Beschreibung == Änderung der globalen Konzentration der drei wichtigsten Treibhausgase Kohlendioxid (CO<sub>2</sub>), Methan (CH<sub>4</sub>) und Distickstoffoxid (N<sub>2</sub>O) 1984 bis 2022. ==Lizenzhinweis== {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: World Meteorological Organization, WMO (2023): [https://library.wmo.int/records/item/68835-state-of-the-global-climate-2023 State of the global climate 2023]<br> Lizenz: Short extra…)
     
11:36 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:THG-Konzentration 2023.jpg hoch ‎(== Beschreibung == Treibhausgas-Konzentration 2023 ==Lizenzhinweis== {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Forster, P. M., C.J. Smith, T. Walsh et al. (2024): Indicators of Global Climate Change 2023: Annual update of large-scale indicators of the state of the climate system and the human influence, Earth System Science Data, https://doi.org/10.5194/essd-16-2625-2024<br> Lizenz: [https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ CC BY]…)
     
11:26 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:THG-Emissionen 2000-2022.jpg hoch ‎(== Beschreibung == Mittlere Treibhausgasemissionen 2000-2009, 2013-2022 und 2022 in Gt CO<sub>2</sub>-Äquivalent ==Lizenzhinweis== {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Forster, P. M., C.J. Smith, T. Walsh et al. (2024): Indicators of Global Climate Change 2022: Annual update of large-scale indicators of the state of the climate system and the human influence, Earth System Science Data, https://doi.org/10.5194/essd-16-2625-2024<br>…)
     
11:14 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Global THG emissions2023.jpg hoch ‎(== Beschreibung == Treibhausgasemissionen 1970 bis 2021. F-gases = fluorierte Kohlenwasserstoffe, N<sub>2</sub>O = Distickstoffoxid, CH<sub>4</sub>= Methan, CO<sub>2</sub>-LULUCF = CO<sub>2</sub> aus Landnutzungsänderungen, CO<sub>2</sub>-FFI = fossile und industrielle CO<sub>2</sub>-Emissionen ==Lizenzhinweis== {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Forster, P. M., C.J. Smith, T. Walsh et al. (2023): Indicators of Global Climate Chang…)
     21:17  Datei:Verbleibendes-Budget.jpg UnterschiedVersionen 0 Bytes Dieter Kasang Diskussion Beiträge
     12:59  Datei:Temp global 1850-2023 WMO.jpg UnterschiedVersionen +5 Bytes Dieter Kasang Diskussion Beiträge
     11:37  Datei:THG-Konzentration 2023.jpg UnterschiedVersionen +1 Byte Dieter Kasang Diskussion Beiträge
     10:28  Hauptseite UnterschiedVersionen +4 Bytes Dieter Kasang Diskussion Beiträge

17. Juni 2024

     14:53  Wälder in hohen Breiten‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +943 Bytes [Dieter Kasang‎ (2×)]
     
14:53 (Aktuell | Vorherige) +663 Bytes Dieter Kasang Diskussion Beiträge
     
12:04 (Aktuell | Vorherige) +280 Bytes Dieter Kasang Diskussion Beiträge
     14:48  (Datei-Logbuch) [Dieter Kasang‎ (8×)]
     
14:48 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Wald-Komp. N-Amerika.jpg hoch ‎(== Beschreibung == Änderung der Zusammensetzung der Wälder in Alaska und Kanada nach Waldbränden == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Kim, J. E., J.A. Wang, Y. Li, C.L. Czimczik & J.T. Randerson (2024): Wildfire-induced increases in photosynthesis in boreal forest ecosystems of North America. Global Change Biology, 30, e17151. https://doi.org/10.1111/gcb.17151 <br> Lizenz: CC BY http://creativecommons.org/license…)
     
14:40 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Kahlschlag in Kanada.jpg hoch ‎(== Beschreibung == Kahlschlag-Fläche in im borealen Waldgürtel in Kanada == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Gundale, M.J., E.P. Axelsson, E. P., V. Buness et al. (2024): The biological controls of soil carbon accumulation following wildfire and harvest in boreal forests: A review. Global Change Biology, 30, e17276. https://doi.org/10.1111/gcb.17276 <br> Lizenz: CC BY-NC-ND http://creativecommons.org/licenses/by-…)
     
14:32 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Tree cover change boreal N-America.jpg hoch ‎(== Beschreibung == Änderung der Waldbedeckung in der borealen Zone Nordamerikas 2000-2019 == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Rotbarth, R., E.H. Van Nes, M. Scheffer et al. (2023): Northern expansion is not compensating for southern declines in North American boreal forests. Nat Commun 14, 3373 (2023). https://doi.org/10.1038/s41467-023-39092-2<br> Lizenz: CC BY http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ |})
     
14:26 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Weißfichte in Tundra.jpg hoch ‎(== Beschreibung == Junge Weißfichte als Pionierpflanze in der Tunda, Alaska == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: CSU MarComm Staff (2023): The world’s boreal forests may be shrinking as climate change pushes them northward, https://source.colostate.edu/the-worlds-boreal-forests-may-be-shrinking-as-climate-change-pushes-them-northward/<br> Lizenz: CC BY-ND |})
     
14:15 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud eine neue Version von Datei:N-America Eurasia boreal fire.jpg hoch ‎
     
12:00 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Taiga Kanada.jpg hoch ‎(== Beschreibung == Taiga im östlichen kanadischen Schild == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Wikipedia (2010): Caniapiscau Reservoir seen from Transtaïga Road, Autor: Axel Drainville https://commons.wikimedia.org/wiki/File:R%C3%A9servoir_Caniapiscau_vu_de_la_route_Transta%C3%AFga.jpg<br> Lizenz: CC BY https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.en |})
     
11:46 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Boreale Wälder Störungen.jpg hoch ‎(== Beschreibung == Wichtige Störungen in der Region der borealen Wälder == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Girona, M.M., H. Morin, S. Gauthier et al. (eds.) (2023): Boreal Forests in the Face of Climate Change, Advances in Global Change Research 74, https://doi.org/10.1007/978-3-031-15988-6_1<br> Lizenz: CC BY-SA |})
     
11:40 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Global forests climate domain.jpg hoch ‎(== Beschreibung == Anteil der Waldflächen nach Klimazonen == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: FAO (2020): Global Forest Resources Assessment 2020: Main report. Rome. https://doi.org/10.4060/ca9825en<br> Lizenz: CC BY-SA-NC https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/igo/legalcode/ |})

16. Juni 2024

     20:55 Datei-Logbuch Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Black spruce Alaska.jpg hoch ‎(Schwarzfichten-Wald am Copper River in Alaska == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: NOAA Internet Archive: Vegetation Photos, https://web.archive.org/web/20160304095846/http://www.ncdc.noaa.gov/paleo/parcs/atlas/beringia/vphotos.html<br> Lizenz: public domain |})
N    20:38  Wälder in hohen Breiten‎‎ 2 Änderungen Versionsgeschichte +23.490 Bytes [Dieter Kasang‎ (2×)]
     
20:38 (Aktuell | Vorherige) +4.759 Bytes Dieter Kasang Diskussion Beiträge
N    
19:25 (Aktuell | Vorherige) +17.764 Bytes Dieter Kasang Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einleitung == Die borealen Wälder, die auch als Taiga bezeichnet werden, liegen zwischen dem 50. und 70. nördlichen Breitengrad. Die Temperaturen der borealen Zone liegen im Juli am Südrand bei ungefähr 18°C, am Nordrand bei ungefähr 13 °C.<ref name="UNECE 2023">[https://unece.org/forestry-timber/documents/2023/02/informal-documents/policy-brief-boreal-forests-and-climate-change United Nations Economic Commission for Europe (2023): Boreal Forest…“)

8. Juni 2024

     16:00 Datei-Logbuch Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Usa-nyc-sterblichkeitsrate-bei-hitze.jpg hoch ‎(== Beschreibung == Sterblichkeitsrate bei Senioren über 65 Jahren (MRR65+) in New Yorker Stadtteilen während sehr heißer Tage (ab 38 °C) im Mai-September 1997-2006. 1.13 in der Legende bedeutet eine um 13 % höhere Sterblichkeitsrate als im Mittel. ==Lizenzhinweis== {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Klein Rosenthal, J., P. L. Kinney, and K.B. Metzger (2014): Intra-urban vulnerability to heat-related mortality in New York City, 1997…)

6. Juni 2024

N    22:03  Hitzewellen in New York UnterschiedVersionen +7.964 Bytes Dieter Kasang Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|550px|Abb. 1: Städtische Wärmeinsel in New York City an einem heißen Sommertag. Der Temperaturunterschied zum Umland beträgt 4 °C. == Stadtklima == In der Metropolregion New York, wozu neben New York City (NYC) auch Teile der Staaten New York, New Jersey, Connecticut und Pennsylvania gehören, lebten im Jahr 2017 rund 20 Mio. Menschen, fast die Hälfte davon, nämlich 8,6 Mio., allein in NYC<ref name="Depietri 201…“)
     22:02  Datei:NewYork temp Aug. 1895-2024.jpg UnterschiedVersionen +1 Byte Dieter Kasang Diskussion Beiträge
     22:00 Datei-Logbuch Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:NewYork temp Aug. 1895-2024.jpg hoch ‎(August-Temperaturen 1895-2018 New York, Central Parc, Angaben in Grad Fahrenheit (links) und Grad Celsius (rechts) ==Lizenzhinweis== {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: NOAA, National Center for Environmental Information: City Time Series, https://www.ncdc.noaa.gov/cag/city/time-series<br> Lizenz: public domain |})

4. Juni 2024