Starkniederschläge und Hochwasser in Südasien (Bilder)
Südasien
-
Hindukush-Himalaya-Region
Mit atmosphärischen Strömungen
Lizenz: CC BY-NC-SA -
Das Ganges-Brahmaputra-Meghna-Flusssystem
Die großen Ströme in Indien und Pakistan
Lizenz: CC BY-SA -
Ganges, Brahmaputra, Indus
Obere Einzugsgebiete
Lizenz: CC BY-NC-SA -
Kailash Sacred Landscape
Quellgebiet von Indus, Ganges und Brahmaputra
Lizenz: CC BY-NC-SA -
Hindukush-Himalaya-Region
Hochwasserkatastrophen 1951-2013
Lizenz: CC BY -
Hindukush-Himalaya-Region
Hochwasserkatastrophen 1981-1990 und 2001-2013
Lizenz: CC BY
Indien
-
Hochwasser in Mumbai
Monsoonregen 2017
Lizenz: CC BY -
Ganges-Ebene und Himalaya
Das am stärksten besiedelte Flussbecken der Welt
Lizenz: CC BY-NC-SA -
Obere Gangesebene
März 2010, bei klarem Himmel
Lizenz: CC BY-NC-SA -
Extremer Niederschlag in Indien
Änderung 1979-2015
Lizenz: CC BY-NC-ND -
Niederschläge August 2017
Gangesebene
Lizenz: Public domain -
Niederschläge 2015
November 2015 in mm in SO-Indien
Lizenz: Public domain -
Niederschlag in Kerala
Hochwasserereignis August 2018
Lizenz: CC BY -
Niederschlag in Kerala
Standardabweichung vom Mittel 1901-2017
Lizenz: CC BY
Pakistan
Das Land
-
Indus-Einzugsgebiet
Vom Himalaya bis zum Arabischen Meer
Lizenz: CC BY-NC-SA -
Geographische Parameter des Indus-Beckens
Höhenlage und Bevölkerungsdichte
Lizenz: CC BY -
Anbaufläche im Indus-Becken
In % pro Flächeneinheit
Lizenz: CC BY -
Klimazonen im Indus-Becken
Haupt-Klimazonen im Indus-Becken 1950-2000 nach Köppen-Geiger
Lizenz: CC BY -
Niederschlag im Indus-Becken
Mittlerer Jahresniederschlag im Indus-Becken in mm 1950-2000
Lizenz: CC BY -
Verdunstung im Indus-Becken
Verdunstung in mm im Indus-Becken 1950-2000
Lizenz: CC BY -
Trockenheitsindex im Indus-Becken
Niederschlag minus Verdunstung 1950-2000
Lizenz: CC BY
Hochwasser 2010, 2022
-
Überschwemmungen 2010
Zerstörungen durch Überschwemmungen in der Provinz Sindh, Pakistan
Lizenz: Public domain -
Indus-Verlauf 2010
Flussverlauf und Hochwasser- gebiete am unteren Indus
Lizenz: Public domain -
Hochwassergebiete in Pakistan
Hochwassergebiete in Pakistan zwischen dem 28. Juli und 16. September 2010
Lizenz: Public domain -
Überflutungen am unteren Indus 2010
Dauer in Tagen
Lizenz: CC BY -
Niederschläge im Indus-Einzugsgebiet
Niederschläge im Juli und August 2010
Lizenz: Public domain -
Niederschläge 2009 und 2010
Tagesniederschläge im Sommer
Lizenz: CC BY -
Überschwemmungsgebiete
Pakistan 2022
Lizenz: CC BY
Bangladesch
-
Brahmaputra-Einzugsgebiet
Von Tibet bis Bangladesch
Lizenz: CC BY-NC-SA -
Ganges-Brahmaputra-Meghna-Delta
Satellitenbild 16.3.2012
Lizenz: Public domain -
Hochwassers 2007
Überflutete Flächen im Ganges-Bramaputra-Meghna-Delta
Lizenz: CC BY -
Hochwasserschutz
Siedlungsgebiete am Jamuna
Lizenz: CC BY
Lizenzhinweis
Dieser Artikel ist ein Originalartikel des Klima-Wiki und steht unter der Creative Commons Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland. Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können in den meisten Fällen durch Anklicken dieser Mediendateien abgerufen werden und sind andernfalls über Dieter Kasang zu erfragen. | ![]() |