Weltliteratur:Impressum: Unterschied zwischen den Versionen
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das Wiki Weltliteratur ist ein Angebot des [http://www.hamburger-bildungsserver.de Hamburger Bildungsservers]und des [http://www.bildungsserver.de/start.html Deutschen Bildungsservers]. | Das Wiki Weltliteratur ist ein Angebot des [http://www.hamburger-bildungsserver.de Hamburger Bildungsservers]und des [http://www.bildungsserver.de/start.html Deutschen Bildungsservers]. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <br> | ||
Sitz des Hamburger Bildungsservers ist die [http://www.bbs.hamburg.de/ Behörde für Bildung und Sport], Hamburger Str. 31, 22083 Hamburg; verantwortlich: [mailto:eike-manfred.buba@bbs.hamburg.de Eike-Manfred Buba] (Öffentlichkeitsarbeit - Internet und E-Government). | Sitz des Hamburger Bildungsservers ist die [http://www.bbs.hamburg.de/ Behörde für Bildung und Sport], Hamburger Str. 31, 22083 Hamburg; verantwortlich: [mailto:eike-manfred.buba@bbs.hamburg.de Eike-Manfred Buba] (Öffentlichkeitsarbeit - Internet und E-Government). | ||
− | Redaktion des Wikis | + | Sitz der koordinierenden Geschäftsstelle des Deutschen Bildungsservers ist das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung in Frankfurt /M. und Berlin ([http://www.dipf.de DIPF]), Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, das diesen Service in Kooperation mit dem FWU - Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht ([http://www.fwu.de FWU]), Grünwald, anbietet. |
+ | |||
+ | Schloßstraße 29<br>D-60486 Frankfurt am Main<br>Tel. (49-69) 2 47 08-0<br>Fax (49-69) 2 47 08-444<br>E-Mail: dipf@dipf.de<br>Internet: www.dipf.de | ||
+ | |||
+ | |||
+ | '''Umsatzsteuer-Identifikationsnummer'''<br>DE114237569 | ||
+ | |||
+ | <br> '''Vertretungsberechtigte Personen'''<br>Prof. Dr. Marc Rittberger (Direktor)<br>Prof. Dr. Marcus Hasselhorn (stellv. Direktor)<br>Susanne Boomkamp-Dahmen (Geschäftsführerin) | ||
+ | |||
+ | Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) ist eine rechtsfähige Stiftung des Öffentlichen Rechts | ||
+ | |||
+ | <br> | ||
+ | |||
+ | '''Ständige Aufsichtsbehörden'''<br>''Obere Aufsichtsbehörde:''<br>Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK)<br>Rheinstraße 23-25, 65185 Wiesbaden<br>''Untere Aufsichtsbehörde:''<br>Regierungspräsidium Darmstadt<br>Luisenplatz 2, 64287 Darmstadt<br> | ||
+ | |||
+ | Das RP Darmstadt hat die Aufsicht über das DIPF auf den Magistrat der Stadt Frankfurt am Main übertragen. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | '''Koordination / Redaktion:'''<br>(inhaltlich verantwortl. gem. § 55 Abs. 2 RStV) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Koordination: [mailto:kuehnlenz@dipf.de Axel Kühnlenz]<br> Konzeption, Redaktion Bildungsserver 2.0: [mailto:blees@dipf.de Ingo Blees]<br> Redaktion des Wikis Klimawandel: [mailto:dieter.kasang@zmaw.de Dr. Dieter Kasang] <br> Technik: [mailto:jaeschke@bbf.dipf.de Jürgen Jaeschke]<br> Studentischer Mitarbeiter: Christian Seyffert | ||
− | |||
− | ''' | + | '''Anschrift:'''<br>Schloßstraße 29<br>D-60486 Frankfurt am Main<br>Tel. (49-69) 2 47 08-0<br>Fax (49-69) 2 47 08-444<br>E-Mail: dipf@dipf.de<br>Internet: www.dipf.de<br> |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
+ | <br> | ||
− | *[[BildungsWiki:Datenschutz|Datenschutz]] | + | *[[BildungsWiki:Datenschutz|Datenschutz]] |
*[[BildungsWiki:Haftungsausschluss|Haftungsausschluss]] | *[[BildungsWiki:Haftungsausschluss|Haftungsausschluss]] | ||
− | |||
− | |||
− | + | <br><br><br> '''Layout:''' Cornelia Franke u. Nikolaus Rulle |
Aktuelle Version vom 1. Oktober 2010, 08:39 Uhr
Das Wiki Weltliteratur ist ein Angebot des Hamburger Bildungsserversund des Deutschen Bildungsservers.
Sitz des Hamburger Bildungsservers ist die Behörde für Bildung und Sport, Hamburger Str. 31, 22083 Hamburg; verantwortlich: Eike-Manfred Buba (Öffentlichkeitsarbeit - Internet und E-Government).
Sitz der koordinierenden Geschäftsstelle des Deutschen Bildungsservers ist das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung in Frankfurt /M. und Berlin (DIPF), Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, das diesen Service in Kooperation mit dem FWU - Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (FWU), Grünwald, anbietet.
Schloßstraße 29
D-60486 Frankfurt am Main
Tel. (49-69) 2 47 08-0
Fax (49-69) 2 47 08-444
E-Mail: dipf@dipf.de
Internet: www.dipf.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE114237569
Vertretungsberechtigte Personen
Prof. Dr. Marc Rittberger (Direktor)
Prof. Dr. Marcus Hasselhorn (stellv. Direktor)
Susanne Boomkamp-Dahmen (Geschäftsführerin)
Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) ist eine rechtsfähige Stiftung des Öffentlichen Rechts
Ständige Aufsichtsbehörden
Obere Aufsichtsbehörde:
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK)
Rheinstraße 23-25, 65185 Wiesbaden
Untere Aufsichtsbehörde:
Regierungspräsidium Darmstadt
Luisenplatz 2, 64287 Darmstadt
Das RP Darmstadt hat die Aufsicht über das DIPF auf den Magistrat der Stadt Frankfurt am Main übertragen.
Koordination / Redaktion:
(inhaltlich verantwortl. gem. § 55 Abs. 2 RStV)
Koordination: Axel Kühnlenz
Konzeption, Redaktion Bildungsserver 2.0: Ingo Blees
Redaktion des Wikis Klimawandel: Dr. Dieter Kasang
Technik: Jürgen Jaeschke
Studentischer Mitarbeiter: Christian Seyffert
Anschrift:
Schloßstraße 29
D-60486 Frankfurt am Main
Tel. (49-69) 2 47 08-0
Fax (49-69) 2 47 08-444
E-Mail: dipf@dipf.de
Internet: www.dipf.de
Layout: Cornelia Franke u. Nikolaus Rulle