Horaz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Weltliteratur
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Horaz''' (65 v. Chr. - 8 v. Chr.), eigentlich Quintus Horatius Flaccus, ist neben Vergil einer der bedeutendsten römischen Dichter der „Augusteischen Zeit“, das heißt der Zeit zwischen 43 v. Chr. und 14 n. Chr., vom Tod Ciceros bis zum Tod des Augustus.
[[Bild:Quintus_Horatius_Flaccus.jpg|thumb|200px|Horaz]]
'''Horaz''' (65 v. Chr. - 8 v. Chr.), eigentlich Quintus Horatius Flaccus, ist neben [[Vergil]] einer der bedeutendsten römischen Dichter der „Augusteischen Zeit“, das heißt der Zeit zwischen 43 v. Chr. und 14 n. Chr., vom Tod Ciceros bis zum Tod des Augustus.


==Biographie==
==Biographie==
Horaz wurde im Jahre 65 v. Chr. in der apulischen Stadt Venusia (Venosa). Sein Vater war ein freigelassener Sklave und hatte es als Versteigerungsagent zu einigem Wohlstand gebracht. Nach einer Übersiedlung nach Rom erhielt Horaz eine Ausbildung in der angesehenen Rednerschule des Grammatikers Orbilius. Anschließend schickte ihn der Vater zu einem Studium der Philosophie nach Athen. Nach der Ermordung Caesars schloss sich Horaz in Athen den Truppen der Caesarmörder Brutus und Cassius an und wurde Militärtribun. Nach der verlorenen Schlacht bei Philippi (42 v. Chr.) kehrte er nach Rom zurück. Das Landgut seines Vaters wurde enteignet, und Horaz musste eine Schreibtätigkeit annehmen, neben der er aber genug Zeit hatte, sich der Dichtung zu widmen.  Auf sein erstes Werk, die Epoden, wurde [[Vergil]] aufmerksam und stellte im Jahr 38 v. Chr. Horaz dem Kunstförderer und Vertrauten des Kaisers Augustus Maecenas vor. Dieser nahm sich des jungen Dichters an, und es entstand eine lebenslange Freundschaft zwischen beiden. Maecenas schenkte Horaz ein Landgut in den Sabinerbergen, wohin sich der Dichter zurückziehen und in Ruhe seinem Werk widmen konnte. Horaz starb im Jahre 8 v. Chr. am 27. November.
Horaz wurde im Jahre 65 v. Chr. in der apulischen Stadt Venusia (Venosa). Sein Vater war ein freigelassener Sklave und hatte es als Versteigerungsagent zu einigem Wohlstand gebracht. Nach einer Übersiedlung nach Rom erhielt Horaz eine Ausbildung in der angesehenen Rednerschule des Grammatikers Orbilius. Anschließend schickte ihn der Vater zu einem Studium der Philosophie nach Athen. Nach der Ermordung Caesars schloss sich Horaz in Athen den Truppen der Caesarmörder Brutus und Cassius an und wurde Militärtribun. Nach der verlorenen Schlacht bei Philippi (42 v. Chr.) kehrte er nach Rom zurück. Das Landgut seines Vaters wurde enteignet, und Horaz musste eine Schreibtätigkeit annehmen, neben der er aber genug Zeit hatte, sich der Dichtung zu widmen.  Auf sein erstes Werk, die ''Epoden'', wurde [[Vergil]] aufmerksam und stellte im Jahr 38 v. Chr. Horaz dem Kunstförderer und Vertrauten des Kaisers Augustus Maecenas vor. Dieser nahm sich des jungen Dichters an, und es entstand eine lebenslange Freundschaft zwischen beiden. Maecenas schenkte Horaz ein Landgut in den Sabinerbergen, wohin sich der Dichter zurückziehen und in Ruhe seinem Werk widmen konnte. Horaz starb im Jahre 8 v. Chr. am 27. November.


==Werk==
==Werk==
Die künstlerische Entwicklung des Horaz kann in drei Stufen unterteilt werden:
Die künstlerische Entwicklung des Horaz kann in drei Stufen unterteilt werden:


* Das temperamentvolle und angriffslustige Frühwerk, mit den Satiren und Epoden (42-30 v. Chr.)
* Das temperamentvolle und angriffslustige Frühwerk, mit den ''Satiren'' und ''Epoden'' (42-30 v. Chr.)
* Die klassische Reife, mit den Oden I-III und den Episteln I (31-20 v. Chr.)
* Die klassische Reife, mit den ''Oden I-III'' und den ''Episteln I'' (31-20 v. Chr.)
* Die Abgeklärtheit des späten Werkes, mit dem Carmen saeculare, den Oden IV und den Episteln II (18-13 v. Chr.)
* Die Abgeklärtheit des späten Werkes, mit dem ''Carmen saeculare'', den ''Oden IV'' und den ''Episteln II'' (18-13 v. Chr.)


===Satiren===
===Satiren===
Zeile 17: Zeile 18:


===Epoden===
===Epoden===
Als Epoden (griechisch ἐπῳδόσ „epodós“, Nachgesang, Refrain) werden die 17 Gedichte eines schmalen Buches bezeichnet. Epoden deshalb, weil jeweils ein Langvers mit einem refrainartigen Kurzvers abwechselt. Horaz nannte das Buch „Iambi“, obwohl nur elf Gedichte im iambischen und die übrigen sechs im daktylischen Rhythmus geschrieben sind. Urheber der Epodendichtung und Vorbild des Horaz war der Ionier Archilochos von Paros (um 650 v. Chr.). In Rom führte Horaz die Epodendichtung als Neuheit ein. Horaz dichtete einerseits für seinen Gönner Maecenas sowie andererseits für einen unbekannten Leserkreis. Deshalb waren wie schon bei den „Satiren“ auch hier Vorsicht und Rücksicht geboten. Selten nannte er Namen, und selbst dann waren es meist Decknamen. Die drei bekanntesten „Epoden“, die auch einen Übergang zur Dichtung der „Oden“ bilden, sind: „Sorge um Maecenas und den Ausgang des Krieges mit Antonius“, „Aufatmen über den Sieg bei Actium“ und „Winterliches Trinklied“.
Als ''Epoden'' (griechisch ἐπῳδόσ „epodós“, Nachgesang, Refrain) werden die 17 Gedichte eines schmalen Buches bezeichnet. Epoden deshalb, weil jeweils ein Langvers mit einem refrainartigen Kurzvers abwechselt. Horaz nannte das Buch ''„Iambi“'', obwohl nur elf Gedichte im iambischen und die übrigen sechs im daktylischen Rhythmus geschrieben sind. Urheber der Epodendichtung und Vorbild des Horaz war der Ionier Archilochos von Paros (um 650 v. Chr.). In Rom führte Horaz die Epodendichtung als Neuheit ein. Horaz dichtete einerseits für seinen Gönner Maecenas sowie andererseits für einen unbekannten Leserkreis. Deshalb waren wie schon bei den ''„Satiren“'' auch hier Vorsicht und Rücksicht geboten. Selten nannte er Namen, und selbst dann waren es meist Decknamen. Die drei bekanntesten ''„Epoden“'', die auch einen Übergang zur Dichtung der ''„Oden“'' bilden, sind: ''„Sorge um Maecenas und den Ausgang des Krieges mit Antonius“'', ''„Aufatmen über den Sieg bei Actium“'' und ''„Winterliches Trinklied“''.


===Oden===
===Oden===
Nach seinem Erfolg mit den „Satiren“ und „Epoden“ widmete sich Horaz der frühgriechischen Lieddichtung, deren Blütezeit etwa von 670-450 v. Chr. dauerte. Während sich die griechischen Lieddichter selbst Sänger oder Musendiener nannten, bürgerte sich später der Begriff Lyriker nach ihrem Hauptinstrument, der siebensaitigen Lyra, ein. Horaz schrieb vier Lyrikbücher, die „Carmina“, die insgesamt 104 Gedichte enthalten. Die ersten drei verfasste er um 23 v. Chr. und das vierte um 13 v. Chr. Im Gegensatz zu den nicht immer ganz ausgereiften „Epoden“ stellen die „Oden“ (Odé, Gesang) eine vollendete Meisterleistung dar.
Nach seinem Erfolg mit den ''„Satiren“'' und ''„Epoden“'' widmete sich Horaz der frühgriechischen Lieddichtung, deren Blütezeit etwa von 670-450 v. Chr. dauerte. Während sich die griechischen Lieddichter selbst Sänger oder Musendiener nannten, bürgerte sich später der Begriff Lyriker nach ihrem Hauptinstrument, der siebensaitigen Lyra, ein. Horaz schrieb vier Lyrikbücher, die ''„Carmina“'', die insgesamt 104 Gedichte enthalten. Die ersten drei verfasste er um 23 v. Chr. und das vierte um 13 v. Chr. Im Gegensatz zu den nicht immer ganz ausgereiften ''„Epoden“'' stellen die ''„Oden“'' (Odé, Gesang) eine vollendete Meisterleistung dar.


Themen sind wie schon bei den Griechen vor allem Liebe und Politik, aber auch Freundschaft, Alltäglichkeiten des Lebens und Fragen aus der Philosophie. Vorbild war unter anderem Alkaios, von dem er teilweise auch die Strophenform übernahm. Im großen Unterschied zu seinen griechischen Vorgängern war Horaz nur Dichter und nicht Musiker. Deshalb waren seine „Oden“ nicht vertont. Eine Ausnahme bildete nur das 17 v. Chr. für die Jahrhundertfeier, die den Beginn einer Friedensära einleiten sollte, verfasste „Carmen saeculare“. Wie auch schon die Chorlyriker liebte es Horaz, in einem Gedicht die verschiedensten Themen zusammenzufügen. Oft verwendete er verhaltene, hintergründige Aussagen. Mittel dazu waren treffende Bilder, Aussparungen, Offenlassungen und leise Untertöne. Viele seiner Gedichte beginnen wuchtig und klingen leicht und heiter aus. Beispiel: 1, 9.
Themen sind wie schon bei den Griechen vor allem Liebe und Politik, aber auch Freundschaft, Alltäglichkeiten des Lebens und Fragen aus der Philosophie. Vorbild war unter anderem Alkaios, von dem er teilweise auch die Strophenform übernahm. Im großen Unterschied zu seinen griechischen Vorgängern war Horaz nur Dichter und nicht Musiker. Deshalb waren seine „Oden“ nicht vertont. Eine Ausnahme bildete nur das 17 v. Chr. für die Jahrhundertfeier, die den Beginn einer Friedensära einleiten sollte, verfasste „Carmen saeculare“. Wie auch schon die Chorlyriker liebte es Horaz, in einem Gedicht die verschiedensten Themen zusammenzufügen. Oft verwendete er verhaltene, hintergründige Aussagen. Mittel dazu waren treffende Bilder, Aussparungen, Offenlassungen und leise Untertöne. Viele seiner Gedichte beginnen wuchtig und klingen leicht und heiter aus. Beispiel: 1, 9.


Obwohl Horaz kurze Gedichte bevorzugte, sind auch zahlreiche längere Gedichte erhalten. Wichtig sind hier vor allem das „Carmen saeculare“ und die sechs „Römeroden“. Letztere mahnten das römische Volk an die alten mores maiorum: der Genügsamkeit, Tapferkeit, Treue, Standhaftigkeit, Gerechtigkeit und Ehrfurcht.
Obwohl Horaz kurze Gedichte bevorzugte, sind auch zahlreiche längere Gedichte erhalten. Wichtig sind hier vor allem das ''„Carmen saeculare“'' und die sechs ''„Römeroden“''. Letztere mahnten das römische Volk an die alten mores maiorum: der Genügsamkeit, Tapferkeit, Treue, Standhaftigkeit, Gerechtigkeit und Ehrfurcht.


===Episteln===
===Episteln===
Da die Oden nicht den erhofften Erfolg brachten, ließ Horaz ab 20 v. Chr. von der Lyrik ab und widmete sich dem ersten Buch der Epistulae („Episteln“). Zusammengesetzt aus 20 Briefgedichten im Hexameter, legte Horaz in diesem Buch seine Lebensphilosophie dar. Diese Lebensphilosophie geht nicht von abstrakten Begriffen aus, sondern vom einzelnen Menschen mit seinen Fehlern, Schwächen und Eigenheiten. Sie fordert nicht auf, über den eigenen Schatten zu springen, wohl aber, sich in der eigenen Art um ein rechtes Maß zu bemühen, damit das Zusammenleben der Menschen erträglich bleibt. Vorbild für die „Epistulae“ waren ihm wahrscheinlich die Briefe des attischen Philosophen Epikur.
Da die Oden nicht den erhofften Erfolg brachten, ließ Horaz ab 20 v. Chr. von der Lyrik ab und widmete sich dem ersten Buch der ''Epistulae'' (''„Episteln“''). Zusammengesetzt aus 20 Briefgedichten im Hexameter, legte Horaz in diesem Buch seine Lebensphilosophie dar. Diese Lebensphilosophie geht nicht von abstrakten Begriffen aus, sondern vom einzelnen Menschen mit seinen Fehlern, Schwächen und Eigenheiten. Sie fordert nicht auf, über den eigenen Schatten zu springen, wohl aber, sich in der eigenen Art um ein rechtes Maß zu bemühen, damit das Zusammenleben der Menschen erträglich bleibt. Vorbild für die „Epistulae“ waren ihm wahrscheinlich die Briefe des attischen Philosophen Epikur.


Im zweiten Buch der „Epistulae“ ab 13 v. Chr. betätigte sich Horaz als Literaturkritiker. Drei große Briefgedichte widmete er am Ende seiner Schaffenszeit diesem Thema. Zwei davon bilden das zweite Buch der „Epistulae“. Im ersten Brief an Augustus kritisiert der Dichter die gedankenlose Überbewertung der altrömischen Dichtung, vor allem des Dramas, und weist auf den Wert der neuen Klassik, mit den Werken von Vergil und Varius, hin. Im zweiten Brief (an Florus) entsagt er scheinbar der Dichtung zugunsten der Philosophie, nur um in Wahrheit auf die erdrückenden Anforderungen an einen Dichter hinzuweisen. Im dritten und längsten Literaturbrief (an die Pisonen), der als gesondertes Buch unter dem Titel De arte poetica überliefert ist, will Horaz als Dichter Rechenschaft ablegen und den Geschmack verständiger Leser bilden. Er will Dilettanten, Nachahmern und Modepoeten das Handwerk erschweren, aber echte Begabung auf ihrem harten Weg ermuntern. Horaz hat in seiner Epistola ad Pisones auch eine Gliederung des Dramas in fünf Akte gefordert (siehe Regeldrama)
Im zweiten Buch der ''„Epistulae“'' ab 13 v. Chr. betätigte sich Horaz als Literaturkritiker. Drei große Briefgedichte widmete er am Ende seiner Schaffenszeit diesem Thema. Zwei davon bilden das zweite Buch der ''„Epistulae“''. Im ersten Brief an Augustus kritisiert der Dichter die gedankenlose Überbewertung der altrömischen Dichtung, vor allem des Dramas, und weist auf den Wert der neuen Klassik, mit den Werken von [[Vergil]] und Varius, hin. Im zweiten Brief (an Florus) entsagt er scheinbar der Dichtung zugunsten der Philosophie, nur um in Wahrheit auf die erdrückenden Anforderungen an einen Dichter hinzuweisen. Im dritten und längsten Literaturbrief (an die Pisonen), der als gesondertes Buch unter dem Titel ''De arte poetica'' überliefert ist, will Horaz als Dichter Rechenschaft ablegen und den Geschmack verständiger Leser bilden. Er will Dilettanten, Nachahmern und Modepoeten das Handwerk erschweren, aber echte Begabung auf ihrem harten Weg ermuntern. Horaz hat in seiner ''Epistola ad Pisones'' auch eine Gliederung des Dramas in fünf Akte gefordert.


==Bedeutung und Wirkung==
==Bedeutung und Wirkung==
Horaz wurde bald Schulautor, erhielt aber nicht die Breitenwirkung wie Vergil oder Ovid. Dennoch war Horaz besonders für den Gelehrtenkreis um Karl den Großen und später für die Humanisten von Bedeutung. Von größter Bedeutung war Horaz aber für die französischen Klassiker des 16. und 17. Jahrhunderts. Insbesondere versuchten Dichter und Kritiker wie Boileau oder Opitz, aus dem Brief De arte poetica eine programmatische Poetik zu (re)konstruieren, wie sie in dieser Systematik von Horaz kaum beabsichtigt war.
Horaz wurde bald Schulautor, erhielt aber nicht die Breitenwirkung wie Vergil oder [[Ovid]]. Dennoch war Horaz besonders für den Gelehrtenkreis um Karl den Großen und später für die Humanisten von Bedeutung. Von größter Bedeutung war Horaz aber für die französischen Klassiker des 16. und 17. Jahrhunderts. Insbesondere versuchten Dichter und Kritiker wie Boileau oder Opitz, aus dem Brief ''De arte poetica'' eine programmatische Poetik zu (re)konstruieren, wie sie in dieser Systematik von Horaz kaum beabsichtigt war.
 
==Unterricht==


==Literatur==
==Literatur==

Aktuelle Version vom 10. Februar 2009, 18:22 Uhr

Horaz

Horaz (65 v. Chr. - 8 v. Chr.), eigentlich Quintus Horatius Flaccus, ist neben Vergil einer der bedeutendsten römischen Dichter der „Augusteischen Zeit“, das heißt der Zeit zwischen 43 v. Chr. und 14 n. Chr., vom Tod Ciceros bis zum Tod des Augustus.

Biographie

Horaz wurde im Jahre 65 v. Chr. in der apulischen Stadt Venusia (Venosa). Sein Vater war ein freigelassener Sklave und hatte es als Versteigerungsagent zu einigem Wohlstand gebracht. Nach einer Übersiedlung nach Rom erhielt Horaz eine Ausbildung in der angesehenen Rednerschule des Grammatikers Orbilius. Anschließend schickte ihn der Vater zu einem Studium der Philosophie nach Athen. Nach der Ermordung Caesars schloss sich Horaz in Athen den Truppen der Caesarmörder Brutus und Cassius an und wurde Militärtribun. Nach der verlorenen Schlacht bei Philippi (42 v. Chr.) kehrte er nach Rom zurück. Das Landgut seines Vaters wurde enteignet, und Horaz musste eine Schreibtätigkeit annehmen, neben der er aber genug Zeit hatte, sich der Dichtung zu widmen. Auf sein erstes Werk, die Epoden, wurde Vergil aufmerksam und stellte im Jahr 38 v. Chr. Horaz dem Kunstförderer und Vertrauten des Kaisers Augustus Maecenas vor. Dieser nahm sich des jungen Dichters an, und es entstand eine lebenslange Freundschaft zwischen beiden. Maecenas schenkte Horaz ein Landgut in den Sabinerbergen, wohin sich der Dichter zurückziehen und in Ruhe seinem Werk widmen konnte. Horaz starb im Jahre 8 v. Chr. am 27. November.

Werk

Die künstlerische Entwicklung des Horaz kann in drei Stufen unterteilt werden:

  • Das temperamentvolle und angriffslustige Frühwerk, mit den Satiren und Epoden (42-30 v. Chr.)
  • Die klassische Reife, mit den Oden I-III und den Episteln I (31-20 v. Chr.)
  • Die Abgeklärtheit des späten Werkes, mit dem Carmen saeculare, den Oden IV und den Episteln II (18-13 v. Chr.)

Satiren

Die zwei Bücher der Satiren bestehen aus zehn beziehungsweise acht teilweise recht umfangreichen Einzelgedichten in Hexametern. Horaz selbst nannte sie Sermones („Gespräche“). Er spricht darin mit Maecenas, mit dem Leser, mit sich selbst, und führt die Personen im Dialog vor. Ziel dieser nicht unbedingt harmlosen Plaudereien ist, dem Leser mit Humor die unangenehme Wahrheit aufzuzeigen. Vorbild war ihm der römische Satiriker Lucilius.

Horaz war stets um das Wesentliche und Straffheit bemüht. So lautete sein Kunstprinzip: Vielfalt in der Beschränktheit. Zentrales Thema ist die rechte Lebensgestaltung. Die meisten Gedichte geißeln Laster, die sozialen Unfrieden stiften oder zumindest die menschlichen Beziehungen beeinträchtigen, wie zum Beispiel: Habgier, Ehebruch, Aberglaube, Schlemmerei ... Im Gegensatz zu Lucilius, der schonungslos hochgestellte Zeitgenossen anprangerte, musste sich Horaz in dieser Beziehung zurückhalten. Seine Ausfälle beschränkten sich auf verstorbene Personen, einflusslose Leute und stadtbekannte Außenseiter. Nicht selten stellte er stellvertretend für den Normalbürger auch sich selbst und seine Schwächen dar.

Epoden

Als Epoden (griechisch ἐπῳδόσ „epodós“, Nachgesang, Refrain) werden die 17 Gedichte eines schmalen Buches bezeichnet. Epoden deshalb, weil jeweils ein Langvers mit einem refrainartigen Kurzvers abwechselt. Horaz nannte das Buch „Iambi“, obwohl nur elf Gedichte im iambischen und die übrigen sechs im daktylischen Rhythmus geschrieben sind. Urheber der Epodendichtung und Vorbild des Horaz war der Ionier Archilochos von Paros (um 650 v. Chr.). In Rom führte Horaz die Epodendichtung als Neuheit ein. Horaz dichtete einerseits für seinen Gönner Maecenas sowie andererseits für einen unbekannten Leserkreis. Deshalb waren wie schon bei den „Satiren“ auch hier Vorsicht und Rücksicht geboten. Selten nannte er Namen, und selbst dann waren es meist Decknamen. Die drei bekanntesten „Epoden“, die auch einen Übergang zur Dichtung der „Oden“ bilden, sind: „Sorge um Maecenas und den Ausgang des Krieges mit Antonius“, „Aufatmen über den Sieg bei Actium“ und „Winterliches Trinklied“.

Oden

Nach seinem Erfolg mit den „Satiren“ und „Epoden“ widmete sich Horaz der frühgriechischen Lieddichtung, deren Blütezeit etwa von 670-450 v. Chr. dauerte. Während sich die griechischen Lieddichter selbst Sänger oder Musendiener nannten, bürgerte sich später der Begriff Lyriker nach ihrem Hauptinstrument, der siebensaitigen Lyra, ein. Horaz schrieb vier Lyrikbücher, die „Carmina“, die insgesamt 104 Gedichte enthalten. Die ersten drei verfasste er um 23 v. Chr. und das vierte um 13 v. Chr. Im Gegensatz zu den nicht immer ganz ausgereiften „Epoden“ stellen die „Oden“ (Odé, Gesang) eine vollendete Meisterleistung dar.

Themen sind wie schon bei den Griechen vor allem Liebe und Politik, aber auch Freundschaft, Alltäglichkeiten des Lebens und Fragen aus der Philosophie. Vorbild war unter anderem Alkaios, von dem er teilweise auch die Strophenform übernahm. Im großen Unterschied zu seinen griechischen Vorgängern war Horaz nur Dichter und nicht Musiker. Deshalb waren seine „Oden“ nicht vertont. Eine Ausnahme bildete nur das 17 v. Chr. für die Jahrhundertfeier, die den Beginn einer Friedensära einleiten sollte, verfasste „Carmen saeculare“. Wie auch schon die Chorlyriker liebte es Horaz, in einem Gedicht die verschiedensten Themen zusammenzufügen. Oft verwendete er verhaltene, hintergründige Aussagen. Mittel dazu waren treffende Bilder, Aussparungen, Offenlassungen und leise Untertöne. Viele seiner Gedichte beginnen wuchtig und klingen leicht und heiter aus. Beispiel: 1, 9.

Obwohl Horaz kurze Gedichte bevorzugte, sind auch zahlreiche längere Gedichte erhalten. Wichtig sind hier vor allem das „Carmen saeculare“ und die sechs „Römeroden“. Letztere mahnten das römische Volk an die alten mores maiorum: der Genügsamkeit, Tapferkeit, Treue, Standhaftigkeit, Gerechtigkeit und Ehrfurcht.

Episteln

Da die Oden nicht den erhofften Erfolg brachten, ließ Horaz ab 20 v. Chr. von der Lyrik ab und widmete sich dem ersten Buch der Epistulae („Episteln“). Zusammengesetzt aus 20 Briefgedichten im Hexameter, legte Horaz in diesem Buch seine Lebensphilosophie dar. Diese Lebensphilosophie geht nicht von abstrakten Begriffen aus, sondern vom einzelnen Menschen mit seinen Fehlern, Schwächen und Eigenheiten. Sie fordert nicht auf, über den eigenen Schatten zu springen, wohl aber, sich in der eigenen Art um ein rechtes Maß zu bemühen, damit das Zusammenleben der Menschen erträglich bleibt. Vorbild für die „Epistulae“ waren ihm wahrscheinlich die Briefe des attischen Philosophen Epikur.

Im zweiten Buch der „Epistulae“ ab 13 v. Chr. betätigte sich Horaz als Literaturkritiker. Drei große Briefgedichte widmete er am Ende seiner Schaffenszeit diesem Thema. Zwei davon bilden das zweite Buch der „Epistulae“. Im ersten Brief an Augustus kritisiert der Dichter die gedankenlose Überbewertung der altrömischen Dichtung, vor allem des Dramas, und weist auf den Wert der neuen Klassik, mit den Werken von Vergil und Varius, hin. Im zweiten Brief (an Florus) entsagt er scheinbar der Dichtung zugunsten der Philosophie, nur um in Wahrheit auf die erdrückenden Anforderungen an einen Dichter hinzuweisen. Im dritten und längsten Literaturbrief (an die Pisonen), der als gesondertes Buch unter dem Titel De arte poetica überliefert ist, will Horaz als Dichter Rechenschaft ablegen und den Geschmack verständiger Leser bilden. Er will Dilettanten, Nachahmern und Modepoeten das Handwerk erschweren, aber echte Begabung auf ihrem harten Weg ermuntern. Horaz hat in seiner Epistola ad Pisones auch eine Gliederung des Dramas in fünf Akte gefordert.

Bedeutung und Wirkung

Horaz wurde bald Schulautor, erhielt aber nicht die Breitenwirkung wie Vergil oder Ovid. Dennoch war Horaz besonders für den Gelehrtenkreis um Karl den Großen und später für die Humanisten von Bedeutung. Von größter Bedeutung war Horaz aber für die französischen Klassiker des 16. und 17. Jahrhunderts. Insbesondere versuchten Dichter und Kritiker wie Boileau oder Opitz, aus dem Brief De arte poetica eine programmatische Poetik zu (re)konstruieren, wie sie in dieser Systematik von Horaz kaum beabsichtigt war.

Literatur

Weblinks

Horaz Linksammlung auf dem Hamburger Bildungsserver

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Horaz aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.