Tropische Wirbelstürme (Bilder): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Klimawandel
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Hurrikan aufbau.gif|'''Aufbau eines Hurrikans'''<br>Schematische Darstellung<br>Lizenz: CC BY-NC-SA | Hurrikan aufbau.gif|'''Aufbau eines Hurrikans'''<br>Schematische Darstellung<br>Lizenz: CC BY-NC-SA | ||
TC structure.jpg|'''Tropischer Wirbelsturm'''<br>Struktur<br>Lizenz: CC BY-NC-ND | TC structure.jpg|'''Tropischer Wirbelsturm'''<br>Struktur<br>Lizenz: CC BY-NC-ND | ||
− | Tropical_cyclones_exposure.png|'''Änderung des Risikos durch | + | Tropical_cyclones_exposure.png|'''Änderung des Risikos durch tropische Wirbelstürme'''<br>Bei 1, 1.5 und 2 °C globaler Erwärmung<br>Lizenz: CC BY |
</gallery> | </gallery> | ||
Version vom 27. November 2020, 03:55 Uhr
1 Tropische Wirbelstürme global
2 Hurrikane im Atlantik
- Artikel: Tropische Wirbelstürme, Hurrikan Sandy
2.1 Zeitreihen und Zugbahnen
2.2 2000-2015
2.3 2017-2018
2.4 2020
3 Taifune im Pazifik
- Artikel: Taifune im Nordwest-Pazifik
4 Zyklone im Indischen Ozean
5 Medicanes
6 Lizenzhinweis
Dieser Artikel ist ein Originalartikel des Klima-Wiki und steht unter der Creative Commons Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland. Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können in einigen Fällen durch Anklicken dieser Mediendateien abgerufen werden und sind andernfalls über Dieter Kasang zu erfragen. | ![]() |
Kontakt: Dieter Kasang